Richtig trinken

damit dein Körper das bekommt, was ihm gut tut

Wie viel am Tag ist nötig?

Für eine normale Blasen- und Darmfunktion
1.5 - 2 Liter Flüssigkeit täglich

(ausser dein Arzt hat dir eine Begrenzung verordnet z.B. bei Herz- oder Nierenerkrankungen)

Was trinken?

  • Leitungswasser (günstig, gut kontrolliert)

    • aromatisiere dein Wasser z.B. mit

      • Orangen- oder Zitronenschnitzen

      • Apfel-, oder Birnenstücken

      • Beeren

      • Ingwerscheiben oder Stücken

      • Gurkenscheiben

      • Basilikumstängel

      • Lavendelblüten

      • Rosmarinzweigen

  • Mineralwasser

  • Früchtetee oder Kräutertee

  • Fruchtsaftschorlen

    • selbst mischen 1/4 Saft, 3/4 Wasser

  • Kaffee, schwarzer und grüner Tee sind zum Durstlöschen nicht geeignet

Versuche den regelmässigen Genuss von Zucker, Süssstoffen oder Zuckerersatzstoffen zu vermeiden (Link: Mehr über das Darmmikrobiom)

Wenn du Mühe hast, auf Zucker- und Süssungsmittel zu verzichten, beginne deine Getränke nach und nach zu verdünnen.

Was kann ich tun, wenn ich Mühe habe zu trinken?

Notiere dir ein paar Tage, wann du was trinkst. (Link Trinkprotokoll)


Vorbereitung hilft

  • Richte dir die Flüssigkeitsmenge für den ganzen Tag

  • Stelle dir Getränke in Sichtweite, um dich zu erinnern

  • Obst kleinschneiden, vorbereiten

  • Nimm dir für unterwegs ein Getränk mit

Die Sieben-Becher-Regel

1 Becher am Morgen

2 Becher am Vormittag

1 Becher am Mittag

2 Becher am Nachmittag

1 Becher am Abend

1 Becher = 200-250 ml

Feste Trinkzeiten/Routinen

  • Am Morgen gleich ein grosses Glas trinken

  • Zu den Mahlzeiten trinken

  • 7-Becher-Regel

  • Trinken auch ohne Durst (im Alter lässt das Durstgefühl nach)

  • Iss Obst und Gemüse, es enthält auch Wasser.

  • Mit Suppen kannst du auch für deinen Wasserhaushalt sorgen

Welche Getränke können die Blase reizen?

  • Kaffee, schwarzer und grüner Tee (Koffein, Teein)

  • Früchtetee, Fruchtsäfte (Säure)

  • Brennnesseltee (harntreibend)

  • Alkohol, Bier (harntreibend)

  • stark zuckerhaltige Getränke

  • kohlensäurehaltige Getränke

Welche Getränke können abführend wirken?

Fructose, Sorbit, Mannitol, Laktose in Getränken und Lebensmitteln können abführen wirken/Durchfall verursachen. z.B. enthalten in

  • Apfelsaft

  • Traubensaft

  • Sauerkrautsaft

  • stark zuckerhaltige oder süssstoffhaltige Getränke

  • Milch

Es ist besser, mit drei kleinen Sprüngen ans Ziel zu kommen,
als sich bei einem grossen die Beine zu brechen.

afrikanisches Sprichwort

Fange mit Veränderungen an, die du leicht umzusetzen kannst.

Gibt dir Zeit, sei geduldig mit dir selbst und bleib dran.