Der Beckenboden

sorgt dafür, dass Blase und Darm dicht bleiben
und du guten Sex haben kannst

Was ist der Beckenboden?

Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln und Bindegewebe, die sich wie eine Hängematte am unteren Ende des Beckens befinden. Er stützt die Organe im Becken – also Blase, Gebärmutter (bei Frauen) und Darm – und spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Welche Aufgaben hat der Beckenboden?

Der Beckenboden übernimmt viele wichtige Funktionen:

  • Stabilität und Haltung: Er hilft, den Rumpf zu stabilisieren und eine gute Körperhaltung zu unterstützen.

  • Kontinenz: Er sorgt dafür, dass Blase und Darm dicht bleiben – also, dass wir Urin und Stuhl kontrollieren können.

  • Sexualität: Ein gut trainierter Beckenboden kann das Empfinden beim Sex verbessern.

  • Unterstützung bei Schwangerschaft und Geburt: Während der Schwangerschaft trägt der Beckenboden das zusätzliche Gewicht, bei der Geburt muss er sich dehnen.

Ein gut trainierter Beckenboden

  • hat die Kraft um Belastungen der Schwerkraft etwas entgegenzusetzen

  • hat eine schnelle Reaktionsfähigkeit um auf starke Belastungen wie Husten oder Niesen reagieren zu können

  • Ausdauer um den ganzen Tag deinen Organe zu stützen und ihnen Halt zu geben