Blasen
Entzündung

Die Blase brennt und schmerzt,
Die ständigen Toilettengänge machen Dich fertig. Und das Spiel wiederholt sich und wiederholt sich?

Was kann ich vorbeugend tun?

Trinken, Trinken, Trinken.

Versuche mindestens 1.5-2 Liter am Tag zu trinken, um deine Blase gut zu spülen.

Am Besten sind Wasser und Kräutertees.

Versuche Getränke mit Süssstoffen oder stark säurehaltige Säfte zu vermeiden.

Pflege & Hygiene.

Diese Tipps können dir helfen, unerwünschten Bakterien und Viren den Zugang zu deiner Blase zu erschweren.

  • Trockene Haut im Intimbereich: Pflege sie z.B. mit Kokosöl oder einem für den Intimbereich geeigneten Pflegeprodukt.

  • Bei Urinverlust: wechsele deine Vorlagen regelmässig. Bei Bedarf benutze eine Hautschutzcreme.

  • Falls du eine Hormonsalbe vom Arzt verschrieben bekommen hast, benutze sie weiter.

  • Achte auf die Wischrichtung auf der Toilette:
    Immer von vorne (Scheide) nach hinten (After)

  • Keine Spülungen oder Desinfektionen der Scheide

  • Pflege deinen Intimbereich mit klarem Wasser. Wenn du nicht auf Seife verzichten kannst, benutze PH-hautneutrale Seife.

  • Sei sanft zu deiner Haut und tupfe lieber, statt sie zu schrubben.

  • Du hattest Sex? Versuche innerhalb einer Stunde die Blase zu entleeren

  • Wasche evtl. deinen Intimbereich nach dem Sex

  • benutze Unterwäsche aus Baumwolle, die luftdurchlässig ist und bei 60°C gewaschen werden kann.

Vermeide Unterkühlung

  • halte deinen Nierenbereich, Unterbauch und deine Füsse warm (Kleidung, Wärmflasche, warme Socken)

  • nasses Badezeug auch im Sommer zügig wechseln

  • meide sehr kalte Getränke

Tipps bei akuter Blasenentzündung

Normalerweise heilt eine Blasenentzündung von allein ab.
Unterstützend kannst du folgendes tun:

  • Nimm bei den ersten Anzeichen D-Mannose bis zu drei Beutel pro Tag ein

  • Trinke mehr, um die Bakterien aus der Blase zu spülen

  • Nimm bei Schmerzen ein entzündungshemmendes Schmerzmittel ein (z.B. Ibuprofen)

  • Schone dich

  • Wärme kann dir helfen, die Beschwerden zu lindern:
    Wärmflasche, warmes Bad, warme Socken

  • Nutze die Kraft der Heilpflanzen: Tees (Link), Aromaöle (Link)

  • Stärke dein Immunsystem, reduziere Stress, ernähre dich antientzündlich (Link)

Falls die Beschwerden innerhalb von 2-3 Tagen nicht besser werden oder sich verschlimmern, suche einen Arzt auf.

Falls dir dein Arzt ein Antibiotikum verordnet hat, nimm es so ein, wie verordnet

Wenn zusätzlich folgende Beschwerden auftreten, suche bitte einen Arzt auf

  • Schmerzen im Nierenbereich

  • Blut im Urin

  • starkes Krankheitsgefühl

  • hohes Fieber

Diese Information dient der Wissensvermittlung und Prävention.
Sie ersetzt keine ärztliche Beratung.